Hygienisch, komfortabel und sicher: Trinkwasserhygiene
Nationale Wasserwerke und -versorger liefern sauberes, hygienisch einwandfreies Trinkwasser. Oft gelangen jedoch Partikel wie Sand, Dichtungsmaterial oder Metallspäne ins Rohrleitungssystem und damit auch in Ihre Hauswasserinstallation. Diese Schmutzpartikel im Wasser sind häufig die Ursache für tropfende Wasserhähne, verstopfte Ausflusssiebe, blockierende Ventile bei Haushaltsgeräten und sind zusätzlich ein erhöhtes Hygienerisiko.
Es kann sogar zu Lochfraßkorrosion und Rohrbruch kommen – eine kostenintensive Sanierung ist die Folge. Trinkwasserfilter verhindern, dass Fremdpartikel und Verunreinigungen von außen über die Rohrleitungen in die Hausinstallation eindringen und Ihr Installationssystem angreifen. Doch der Einbau alleine ist nur die halbe Miete, denn in der Praxis müssen Filter regelmäßig gewartet werden, um eine hohe Hygiene beim Trinkwasser zu gewährleisten. Sorgen Sie für dauerhaft sauberes Wasser, achten Sie auf eine gereinigte Filteroberfläche und einen hygienischen Betrieb der Trinkwasserinstallation und lassen Sie regelmäßig Ihr Filterelement wechseln.

BWT E1 Filter – so hygienisch, komfortabel und sicher, wie nie zuvor
Filter gibt es viele am Markt – alle Varianten sind Stand der Technik, um Partikel wie Rostteilchen und Sandkörner von der Hausinstallation fern zu halten. Der Einbau eines Filters in jede Hausinstallation ist nach einschlägigen Normen sogar Pflicht. Doch der Einbau alleine ist nur die halbe Miete, denn alle Filter haben leider eines gemeinsam: Die Filterelemente werden nicht regelmäßig rückgespült bzw. gewechselt, weil es oft zu kompliziert ist. Und das ist ein großes Problem für die Hygiene der Trinkwasserleitungen.
BWT hat dafür eine geniale Lösung entwickelt: Den BWT E1 Einhebelfilter – ein Schutzfilter mit innovativen Komfort- und Hygienevorteilen.
Der Einbau eines Trinkwasserfilters macht Sinn, denn er bildet eine Barriere am Hauswassereingang für unerwünschte Besucher. Was viele aber nicht wissen: der Einbau eines DVGW-/ÖVGW-geprüften Filters ist nach DIN 1988 sogar empfohlen!
Highlights:
- einfacher Wechsel der Filtereinheit – ohne Werkzeug, ohne Schmutz und ohne Wasserspritzen
- automatisches Absperren des Wassers mit nur einem Handgriff
- keine Berührung wasserbeaufschlagter Teile
- produziert in Anlehnung an HACCP-Lebensmittelstandards
- Erinnerung Filterelementwechsel: bequem per E-Mail-Erinnerungsdienst
- DVGW-geprüft

Sei wollen mehr erfahren? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns gerne oder schauen sich das ganze noch näher an auf https://www.bwt.com/de-de/produkte/trinkwasserfilter/bwt-e1-einhebelfilter-ehf/#Vorteile